Spielmannszug 1970
Biedenkopf e.V.

Der musikalische Partner für ihre Feste

Der Spiel​mannszug 1970 Biedenkopf e.V. ist Mitglied im hessischen Musikverband.

Wir spielen Spielmannszugmusik mit Trommeln, Querflöten, Lyra, Pauke und Becken. Als eigenständiger Verein begleiten wir seit über 50 Jahren Festzüge und führen Konzertauftritte aus. Unsere Heimatstadt Biedenkopf repräsentieren wir dabei im In- und Ausland. Aus dem Kulturleben unserer Stadt sind wir nicht mehr wegzudenken und es besteht eine untrennbare Verbindung mit unserem Traditionsfest “Grenzgang”, welches alle sieben Jahre stattfindet.

Über uns

Neuigkeiten

article image

Kartoffelbraten 2025

Termin
Zu unserem traditionellen Kartoffelbraten laden wir Euch am 13. September 2025 ab 13:00 Uhr  in das Häuschen der MG Stadtgasse im Arnoldsgrund ein.  Anmeldungen bitte bis 8.
article image

KAR-Wanderung 2025

Termin
auch in diesem Jahr wollen wir wieder wandern Treffen: Fr. 18.04.2025 10:00 Uhr vom Markplatz-Biedenkopf zum Waldhotel Gille-Boxbach Für eine Brotzeit wird traditionell gesorgt. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 24.03.
article image

Mitgliederversammlung 2025

Termin
Hallo liebe Mitglieder, hier ist die Einladung zur Mitgliederversammlung 2025. Über euer kommen würden wir uns sehr freuen.
Die Jugend ist uns wichtig

Stetige
Nachwuchspflege

Im Kulturleben der Stadt hat der Spielmannszug Biedenkopf sich einen festen Platz erschaffen.

Viele Aktivitäten, wie Ausflüge, Wanderungen und Feierlichkeiten geben dem Vereinsleben die Würze. Besonders erlebnisreich waren auch die beiden Konzertreisen der Spielleute. 1997 fuhr man zur Feier der Königlichen Feuerschützengesellschaft Eichstätt, war Gast in den Schwesterstädten Biedenkops, zu denen seit 1999 auch das ungarische Keeskéd gehört. Im Jubiläumsjahr des 40-jährigen Bestehens, im Jahr 2000, zählte der Verein 38 aktive und 192 passive Mitglieder.

Beruflich bedingte Zeiteinschränkungen und Abgänge führen zu immer häufigerem Wechsel der aktiven Spielleute. Daher gilt ein Großteil der Anstrengungen der Nachwuchsförderung und Jugendarbeit. Jedes Jahr werden neue Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche aufgenommen um das Spiel auf Flöte, Trommel oder Lyra zu erlernen. 

Die Übungsstunden für unseren Nachwuchs finden immer in Absprache mit unseren Ausbildern individuell statt.

Wenn du auch mal reinschnuppern möchtest kannst du uns sehr gerne auch auf Instagram schreiben oder ruf uns einfach an:

Flöte
Petra Harnack: 0151 / 276 05 761

Trommel
Sebastian Weigl: 0175 / 1032 405

Der Ausrufer

article image

Sommer 2025

Der Ausrufer
5-Städte Treffen Biedenkopf Ein Hauch von Grenzgang lag Mitte Mai in der Luft. Vom Rathaus aus machten wir uns auf den Weg in Richtung Marktplatz.
article image

Frühjahr 2025

Der Ausrufer
Kirmes Kleingladenbach An diesem Tag stand unser Stabführer Sebastian Weigl nicht zur Verfügung. Kurzerhand wurde Markus Rehm in die Kunst des vordersten Mannes geschult.
article image

Herbst 2024

Der Ausrufer
Konzertreise Belgien: Krabbenfest in Oostduinkerke Gemeinsam mit den Kameraden der FFW BID und dem Verschwisterungsverein ging es auf Reise zum jährlichen Krabbenfest.
Der Ausrufer