Spielmannszug 1970
Biedenkopf e.V.

Der musikalische Partner für ihre Feste

News und Termine

KAR-Wanderung 2025

Symbolbild Adventsfeier.

Adventsfeier 2024

Symbolbild Kartoffelbraten.

Kartoffelbraten 2024

KAR-Wanderung 2024

Logo von der Vereinszeitung des Spielmannszug Biedenkopf "Der Ausrufer".

Der Ausrufer

Titelbild Ausrufer 2025 - Spielmannszug Biedenkopf

Frühjahr 2025

Herbst 2024

Frühjahr 2024

Frühjahr 2025

Herbst 2023

Ostern 2023

Die Jugend ist uns wichtig

Stetige Nachwuchspflege

Im Kulturleben der Stadt hat der Spielmannszug Biedenkopf sich einen festen Platz erschaffen.

Viele Aktivitäten, wie Ausflüge, Wanderungen und Feierlichkeiten geben dem Vereinsleben die Würze. Besonders erlebnisreich waren auch die beiden Konzertreisen der Spielleute. 1997 fuhr man zur Feier der Königlichen Feuerschützengesellschaft Eichstätt, war Gast in den Schwesterstädten Biedenkops, zu denen seit 1999 auch das ungarische Keeskéd gehört. Im Jubiläumsjahr des 40-jährigen Bestehens, im Jahr 2000, zählte der Verein 38 aktive und 192 passive Mitglieder.

Beruflich bedingte Zeiteinschränkungen und Abgänge führen zu immer häufigerem Wechsel der aktiven Spielleute. Daher gilt ein Großteil der Anstrengungen der Nachwuchsförderung und Jugendarbeit. Jedes Jahr werden neue Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche aufgenommen um das Spiel auf Flöte, Trommel oder Lyra zu erlernen. 

Die Übungsstunden für unseren Nachwuchs finden immer in Absprache mit unseren Ausbildern individuell statt.

Wenn du auch mal reinschnuppern möchtest kannst du uns sehr gerne auch auf Instagram schreiben oder ruf uns einfach an:

Flöte
Petra Harnack: 0151 / 276 05 761
Trommel
Sebastian Weigl: 0175 / 1032 404